Binningen, Grab 12

Veröffentlicht in: Glasperlen | 0

Im Winter 1957/58 stieß man bei Binningen im Hegau (Landkreis Konstanz) auf ein alamannisches Reihengräberfeld. In Grab 12 wurde eine Frau bestattet, die neben zwei silbernen Almadinscheibenfibeln und weiterem Schmuck und Gerät auch mehrere Objekte aus Glas als Beigabe erhielt. … Weiter

Bornholm

Veröffentlicht in: Glasperlen | 0

Repliken von Glasperlen, zusammengestellt nach verschiedenen Funden vom Gräberfeld Nørre Sandegård auf Bornholm (6. – 8. Jhdt.).

Birka, Grab 660

Veröffentlicht in: Glasperlen, Schmuck | 0

Replik des Schmucks aus Birka Grab 660. Neben den zwei ovalen Schalenfibeln vom Typ P51 und dem silbernen Lunula-Anhänger in Filigrantechnik wurden 28 Perlen gefunden. Darunter eine Glasperle mit Strahlenaugen und zahlreiche Perlen mit Blattgold bzw. -silber. Das Original liegt … Weiter

Int. Reenactmentmesse 2017

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Wir danken den Besuchern und Kollegen auf der Int. Reenactmentmesse (IRM) für die interessanten Gespräche, sowie Frank Wiesenberg für die gelungene Veranstaltung. Unsere Herstellung handgemachter Glasperlen am historischen Lehmofen hat Platz in diesem Fernseh-Beitrag gefunden. http://www.sr-mediathek.de/index.php?seite=7&id=50047#