Beschreibung
Replik tiermaskenförmiger Haken aus Bronze. Die Haken haben die Funktion, die Waden- oder Beinwickel in Position zu halten. Mit Hilfe der zwei seitlich angebrachten Ösen lassen sich die Haken an das Ende der Wadenwickel annähen. Die Spitze wird in die darunter liegende Stoffschicht eingehakt. Grob gewebte, schwere Wollstoffe eignen sich dafür am Besten. Der angegebene Preis gilt pro Paar.
Informationen zum Original:
Der Fund stammt aus Gnezdovo in Russland.
Gnezdovo am Oberlauf des Dnepr, 13 km westlich von Smolensk in Russland, ist ein archäologischer Fundplatz aus der Wikingerzeit (800 bis 1050 n. Chr.) und der Entstehungszeit des russischen Staates. Er ist mit einer Gesamtfläche von ca. 200 Hektar der größte russische Komplex archäologischer Stätten aus dieser Zeit. Das bedeutende Handels- und Handwerkszentrum auf dem Handelsweg, der den Norden und Süden Europas verband, erreichte den Höhepunkt seiner Bedeutung im 10. Jahrhundert mit etwa 1.000 ständigen Bewohnern, wie sich aus dem Gräberfeld schließen lässt. Das Gräberfeld von Gnezdovo bestand einst aus etwa 3.500 bis 4.000 Grabhügeln von denen 1.000 ab 1874 untersucht wurden. Der Gnezdovo-Hort wurde 1993 von Archäologen endeckt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.