Beschreibung
Anhänger aus Sterling-Silber (925) in Form eines Vogelkopfes.
Vorlage hierfür sind 4 Beschläge, die am Deckel des sogenannten Bamberger Schreins angebracht sind. Der auch als Kasten der hl. Kunigunde genannte Schrein ist skandinavischen Ursprungs und ca. 1000 n. Chr. entstanden. Im Wesentlichen besteht er aus geschnitzten Beinplatten, die im Mammen-Stil verziert sind. Als Geschenk oder als Handelsware gelangte der Schrein nach Bamberg und wurde später Teil des Domschatzes. Heute ist er im Bayerischen Nationalmuseum in München zu sehen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.