Beschreibung
Replik eines Thorshammers aus Bronze. Das Dekor ist beidseitig.
Der Thorshammer – auch Mjölnir genannt – ist das heidnische Symbol des Nordens. Traditionell steht er für Kraft, Stärke, Mut und Erfolg und soll seinen Träger vor Schaden bewahren.
Informationen zum Original:
Das Original stammt aus Bredsätra auf Öland / Schweden. Er wurde aus Silber gefertigt und mit Filigrandrähten und Granulation verziert. Heute ist der Thorshammer im Historiska Museet Stockholm ausgestellt (Inventar-Nr. SHM 101). Der Hammer ist Teil eines 1780 gefundenen Silberschatzes, der zusammen ca. 594 g wog. Ein Bauer Namens Nils Nilsson soll ihn unter einem Stein der Dorfstraße von Bredsätra entdeckt haben. Heute ist nur noch rund ein Zehntel des Schatzes erhalten, der sowohl Münzen als auch Schmuck enthielt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.