Beschreibung
Replik einer wikingerzeitlichen Schildkröten- oder Ovalfibel aus Bronze. Die Verzierung entspricht dem Borre-Stil. Die Fibel verfügt über eine stabile Nadel. Die Öse am unteren Ende kann zum Befestigen einer Kette verwendet werden. Der angegebene Preis gilt pro Stück.
Informationen zum Original:
Diese bronzenen Ovalfibeln, die von Jan Petersen als Typ 48 klassifiziert wurden, fanden sich gleich mehrfach in Skandinavien. Bekannte Funde stammen aus dem schwedischen Mälartal, Dalarna, Värmland, Hälsingland und Öland (Inventar-Nr. SHM 1304:1837:257). Darüber hinaus gibt es folgende Funde aus Norwegen.
Norwegen:
- Gemeinde Frosta in Trøndelag / Norwegen (Museumsnummer: T11675.000)
- Gemeinde Holtålen in Trøndelag / Norwegen (Museumsnummer: T14170.000)
- Gemeinde Valdsø in Troms og Finnmark / Norwegen (Museumsnummer: C23113/a.1)
- Gemeinde Aurland in Vestland / Norwegen (Museumsnummer: B671)
- unbekannter Fundort / Norwegen (Museumsnummer: C4727)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.