Beschreibung
Die Vorlage für diesen Anhänger lieferte der Maskenstein von Århus. Die dämonenhafte Fratze stellt wahrscheinlich eine magische Maske dar, die vor bösen Geistern schützen sollte. Die Maske hat einen zotteligen, zum Teil geflochtenen Bart.
Informationen zum Original:
Der bekannteste Runenstein aus Århus ist der Maskenstein, der 1850 im Fundament unter der Århus-Mühle gefunden wurde. Gemäß seiner Inschrift errichteten vier Wikinger den Runenstein, um an einen im Kampf gefallenen Gefährten zu erinnern.
„Gunulv und Øgot und Aslag und Rolf ließen diesen Stein errichten nach Ful ihrem Fahrtgenossen, der … den Tod fand, als (die) Könige kämpften.“
Da der Stein in den Zeitraum um 1000 zu datieren ist, handelte es sich vielleicht um die berühmte Schlacht von Svold. In deren Verlauf schlugen der dänische und der schwedische König, die verbündet waren, den norwegischen König Olaf Tryggvason.
Die Maske wurde das Logo des dänischen Moesgaard-Museums, in dem der Runenstein heute zu sehen ist.

Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.