Glasperlen-Herstellung am Ofen
Impressionen von der Glasperlen-Herstellung am Perlenofen der römischen Villa in Perl-Borg. Der auschließlich mit Holz befeuerte Ofen war nach ca. Stunden anheizen auf Temperatur. Die normale Arbeitstemperatur liegt bei 950° C. Zwischendurch brachte es der Ofen sogar kurzfristig auf einen … Weiter
Grötlingbo, Gotland
Replik einer wikingerzeitlichen Perlengarnitur nach einem Fund aus Grötlingbo, Gotland / Schweden in Originalgröße. Sie besteht aus 4 Strängen farblich sortierter Perlen sowie 19 Fischkopf-förmigen Anhängern aus Bronzeblech und 2 stabförmigen Kettenverteilern. Das Original liegt im Historiska museet in Stockholm. … Weiter
Hnefatafl
Replik von Hnefatafl-Spielsteinen aus den Gräbern 523 und 710 von Birka / Schweden.
Beads on demand
Diese Kette enstand nach Kundenwunsch. Sie enthält farbliche Variationen von Glasperlen aus Birka / Schweden. Der Anhänger ist eine Replik aus dem Gnezdovo-Hort. Diesen findet Ihr auch hier im Shop.
Kette nach Haithabu-Funden
Diese Kette entstand als Auftragsarbeit. Die Vorgabe war, dass sie komplett nach Haithabu-Funden gearbeitet sein sollte. Das Resultat seht Ihr hier.
Weihnachtszeit – Perlenzeit!
Habt Ihr alle Geschenke schon beisammen? Adventskalender schon bestückt? Wir geben 10% Rabatt auf alle Perlenbestellungen, die bis zum 12.12.2015 bei uns eingehen.
Straubing, Grab 208
Replik der Perlenkette aus Grab 208 vom bajuwarischen Gräberfeld bei Straubing. Die Kette besteht aus 22 Glasperlen, bei der neben den monochromen Perlen hier vor allem die mit Achtermuster dominieren. Interessant zu sehen ist es, dass die Menschen in früherer … Weiter
Straubing, Grab 627
Im Sommer 1980 stieß man bei Bauarbeiten in Straubing auf ein frühbairisches Reihengräberfeld. Bei den darauf folgenden Ausgrabungen des bayerischen Landesamts fand man rund 800 Gräber. Die meißten davon sind bajuwarischen Ursprungs. Es wurden aber auch u. a. mittellatènezeitliche Gräber … Weiter
Straubing, Grab 563
Bajuwarische Glasperlen aus dem Grab 563 vom frühbairischen Gräberfeld bei Straubing.
Auftragsarbeit
Glasperlenkette aus 24 Perlen, von denen sich immer zwei gleichen. Sie enstand als Auftragsarbeit komplett nach Kundenvorgaben und ausschließlich in opaken Glasfarben. Abbildung folgt.